Du im OTV
Online-Werkstatt zum digitalen Unterricht am 15.10.20
Zugang zur Weinverkostung
Freischaltung ab 19:55 Uhr
Lassen Sie es sich schmecken!
WeinverkostungUnser Impulsvortrag: Roger Spindler
Konzentration, Innovation und Überraschung –
Denken in Rundungen
Wissen ist wieder cool geworden: Nach der Krise sind wir informierter, wissbegieriger und besser aufgestellt als je zuvor. Noch in den ersten Wochen 2020 war die Digitalisierung der Bildung ein Wunschdenken voller realer und fiktiver Hindernisse. Das Coronavirus wirkte als echter «Game Changer». Fast über Nacht wurde die Schule «Zwangsdigitalisiert». «Flipped Classroom», «Distance-Learning» und unterrichtsbegleitende Online-Angebote werden zur Selbstverständlichkeit.
Denken ist nicht nur ein Aneinanderreihen logischer Gedanken. Denken ist energetisch. Es beinhaltet Gefühle, Intuitionen, vor allem aber Zusammenhänge der Kontexte. Es ist das Wahrnehmen dessen, was ist. Und dessen, was werden kann.
Zur Person:
Leiter Höhere Berufsbildung und Weiterbildung, Schule für Gestaltung Bern und Biel.
Referent für Futureday Network, Frankfurt a. M. https://futureday.network/details/roger-spindler/
Roger Spindler ist als Referent für das Zukunftsinstitut in Frankfurt zu den Veränderungen und Entwicklungen in den Bereichen Bildung, Gesellschaft, Arbeitswelt und Medienwandel tätig.