„Die vielleicht größtmögliche Umwälzung des deutschen Schulsystems passt in eine Hand. Sie heißt Calliope mini.“ (zeit.de, 11. Oktober 2016)
Hypes sind ja so eine Sache… besonders im Bildungsbereich. Die kleinen Minicontroller namens Calliope werden gerade in einer beispiellosen Aktion an Tausende von 3. Klässler bundesweit verteilt und sollen nun dafür sorgen, unsere Schüler mit dem Thema Coding vertraut zu machen. Günstig, motivierend und niedrigschwellig sind die Attribute, die gerne genannt werden. Reicht das für die digitale Revolution, die angestrebt ist? Was steckt hinter dem Mini- PC? Gibt es fächerübergreifende Unterrichtsmaterialien oder bleibt es eine Nerd- Nummer?
Maxim Loick, Mitentwickler des Calliope, bietet einen praktischen Workshop auf mobile.schule und steht zu allen Fragen Rede und Antwort.