„mobile.schule nehmen wir wörtlich und ermöglichen zusammen mit unseren SchülerInnen auf einer ganzen Etage die Umsetzung Ihrer Ideen im Bereich Coding: mit RasPi, Swift, Making: 3D-Druck und nachhaltige Umgestaltung von Tetrapacks und Robotik: mit Mbots und Lego-Mindstorms fast ohne Zeitlimit. Der kreative Geist eines Start-ups verbindet sich mit der Didaktik und Methodik beim Einsatz in unseren Schulen, damit Sie in Ihrer Schule selbst Coding-Making-Robotik spielend leicht umsetzen können.“
Im gesamten oberen Bereich des Hörsaalgebäudes A14 werden wir in diesem Jahr keine Aussteller platzieren, sondern diesen in einen offenen Makerspace umfunktionieren, in dem an 6-7 verschiedenen Stationen entdeckt, probiert und geschaffen werden kann. Der „Workshop“ wird in allen sechs Slots Donnerstag und Freitag anwählbar sein und von erfahrenen Kollegen aus der gesamten Republik plus Schülerinnen und Schülern aus Karlsruhe und Braunschweig betreut und angeleitet. Entdecken Sie die Möglichkeiten! Sie steuern Roboter, drucken in 3D und lernen Coding Programme kennen. Nein, Sie lernen Sie nicht kennen. Sie bedienen Sie!
Mit von der Partie sind mBot, Tetrapix, Raspberry Pie, Lego Mindstorms, Swift Playgrounds, Tinkercad (3D Druck), Calliope Mini, Lego WeDo und MineTestEdu.