Die Idee zu diesem Podcast wuchs über eine längere Zeit hinweg. In meiner Tätigkeit als Lehrerin und am Landesmedienzentrum BW, aber auch bei der mobile.schule habe ich viele faszinierende Menschen kennenlernen können, die in ihren Bereichen Expertinnen und Experten sind. Gleichzeitig finde ich es wesentlich, dass wir gemeinsam die Digitalisierung an Schulen verbessern und Schule so zu einem erlebbaren und modernen Ort für Schülerinnen und Schüler machen. Es fanden viele Gespräch in meinem Netzwerk, aber auch auf gemeinsamen Tagungen statt. Nach und nach wurde mir bewusst, dass wir das „irgendwo festhalten“ müssen, damit es auch außerhalb des Netzwerkes in die Lehrerzimmer getragen werden kann.
Nachdem ich selbst Gast bei mehreren Podcasts war, habe ich mich dazu entschlossen, nun einen eigenen Podcast zu starten. Die Inhalte werden hier aus dem Netzwerk heraus gesammelt und jeweils mit Expertinnen und Experten besprochen. In kurzen, aber spannenden Folgen beleuchten wir ein Thema und versuchen so einen wesentlichen Beitrag in der Kultur der Digitalität zu schaffen.
Solltest Du auch Ideen und Anregungen haben, welche Inhalte hier noch Platz finden sollten, schreibe mich unter saskia@mobileschule.net an oder melde dich auf Twitter.
Du willst dem Podcast folgen? Dann klicke unten bei den Folgen auf abonnieren oder hier auf den Link.
Hinweis: Alle Folgen (17-20) sind vor Ort in Mono aufgenommen worden und können daher auch nur mit einer Spur wiedergegeben werden.