Workshopprogramm
Nr.
|
Workshop 1
(17:00 - 18:00 Uhr) |
Workshop 2
(18:10 - 19:10 Uhr) |
Workshop 3
(19:20 - 20:20 Uhr) |
Raum
|
---|---|---|---|---|
1
|
Kristin Kloock (Onilo) - Lernerfolg durch Lesespaß: Präsenz- und Fernunterricht mit dem pädagogischen Bilderbuchkinos
|
Marco Stuhr (Institut für moderne Bildung) - Vor dem digitalen Wandel steht die Digitalisierung. Schrittweise zum Erfolg.
|
Ines Hensch / Martin Wagner / Julian Beiner - Gamification und (Digital) Game Based Learning im Unterricht
|
Neuwerk
|
2
|
Lea Schulz - Diklusion: Deutsch als Zweitsprache für die Grundschule
|
N. Hammerich / P. Schmidt - Die digitale Lernkartei, Live-Quiz-Games und Leistungsrückmeldungen in synchronen und asynchronen Unterrichtsphasen – das neue IServ Modul BRAINYOO.
|
muss leider entfallen!
|
Helgoland
|
3
|
Dirk Hetterich (Lancom) - DSGVO-konforme Netzwerkinfrastrukturen für Homeschooling und Homeoffice
|
Silke Schuh / Florian Steinberger - Virtuelle Rundgänge erstellen mit vr-easy
|
Marc Albrecht-Hermanns - Schüleraktivierende Tools für den Unterricht
|
Norderney
|
4
|
Carolin Aschemeier (Deutschfuchs) - DaZ und individuelle Sprachförderung im Präsenz- und Fernunterricht
|
Jürgen Ehrecke (Casio) - Mathe-Marathon: Mathematik, Spaß und Teamgeist
|
Franz Albers / Mark Hancock - „Die Welle“ aus der Sicht eines Zeitzeugen - Authentizität per Videokonferenz in den Unterricht einladen!
|
Langeoog
|
5
|
Saskia Ebel - Coding für ALLE: optional oder notwendig?!
|
Manuel Altenkirch - Das HeussLab: der digitale Makerspace der THRS Hockenheim
|
Sabrina Isic - Wer Visionen hat sollte zum Arzt gehen – oder zur Schule
|
Spiekeroog
|
6
|
Britta Wahlers - Kreative Kollaborationsprojekte mit digitalen Tools
|
Stefan Schuch - Flipped Classroom - Idee & Praxis
|
Beat Rueedi - Visuelles Denken: Geometrisch Zeichnen mit CSS und SVG
|
Wangerooge
|
7
|
Marc Essenheimer - iPad als Lehrergerät
|
Marc Essenheimer - Mit Pages zum Multimedialen Arbeitsblatt
|
Antonia Schulte - Agiles Projektmanagement in Schulentwicklungsprozessen
|
Juist
|
8
|
Die All-In-One-Lösung für die digitale Schule: SchoolFox - mit Praxistipps der Lehrerin Nicole Fuchs und Pascal Günsberg (Fox Education)
|
Kirsten Ehinger - Vokabeln lernen - nicht nur im Fremdsprachenunterricht
|
Carmen Bruns - Das iPad - die Basics
|
Pellworm
|
9
|
Jan Stapel - Kreative Unterrichtsideen im Fremdsprachenunterricht
|
Georg Schlamp - Spielen im Distanz- und Wechselunterricht
|
Georg Schlamp - Play area - hier können die Spiele aus dem Workshop „Spielen in Distanz- und WechselUnterricht“ gemeinsam ausprobiert und gespielt werden
|
Rügen
|
10
|
Tobias Erles - Gemeinsames Arbeiten an Dokumenten: Kollaboration in Echtzeit mit Microsoft 365 und Teams (RAUM ÖFFNET GLEICH - Technisches Problem!))
|
Tobias Erles - Lernvideos in der Schule: Produzieren, strukturiert ablegen und interaktiv aufbereiten mit Stream, Forms & Flipgrid (Microsoft)
|
Sophie Venske - Abwechslungsreich und digital Unterrichten
|
Sylt
|
11
|
Tobias Krah - Workflow in Powerpoint optimieren
|
muss leider entfallen!
|
Deborah Költzsch - Das Problem mit der Kreativität - und warum sich Kreativität im Unterricht doch lohnt
|
Usedom
|
12
|
Anne-Kathrin Weiss (Anne & Guest 2) - Kultur bei Insta & TikTok
|
Fabian Füge / David Alisch - IServ: so gelingt die Schuldigitalisierung an Ihrer Schule
|
Sandra Syroi - Formen des Feedbacks bei Moodle
|
Amrum
|
13
|
Anneke, Kim, Julius & Jana - Perspektivwechsel gefällig? Digitales Lernen aus SchülerInnensicht
|
Jochen Gollhammer - History in the Making! Einsatz von digitalen Tools und Programmen im Geschichtsunterricht
|
Anja Böckmann - Minetest für Neugierige
|
Baltrum
|
14
|
Daniel Steh - TaskCards: eine Einführung
|
Teresa Kreis (visionYou) - Interaktive, fächerübergreifende Lerneinheiten für den Hybrid-Unterricht am Beispiel Sophie Scholl
|
Leonie Schoch / Jannik Steinhaus - Digital vs. analog im Unterricht – Mit der richtigen Mischung zum Erfolg
|
Borkum
|
15
|
Verena Stahmer - Mathwhiteboard - ein unglaublich vielseitiges kollaboratives Whiteboard speziell für den Matheunterricht
|
Kirsten Scholle - Videos im Mathematikunterricht
|
Steffen Siegert - Feedback
|
Fehmarn
|
16
|
Claudia Feeser / Johanna Uhl-Martin - #TeamMediengestaltung: Produktiv & kreativ-gestalterisches Lernen im Team
|
Christian Löhlein - Deutschunterricht mit dem iPad
|
Cornelia Stenschke - Kriterien für guten Distanzunterricht
|
Föhr
|
17
|
Katrin Senst-Johnen - Kollaboration und Partizipation (nicht nur in Distanz)
|
Katrin Senst-Johnen - Wie kann Kollaboration und Partizipation konkret aussehen?
|
Maike Engelbach / Steffen Jauch - Hybridunterricht und Beziehungsarbeit - Tipps & Tricks
|
Hiddensee
|
18
|
Lounge (Support - Schnacken - Netzwerken)
|
Institut für zeitgemäße Prüfungskultur - Impuls und Austausch
|
Lounge (Support - Schnacken - Netzwerken)
|
Kugelbake
|